Neuigkeiten & Informationen in unserem Blog

Baumverteilaktion Raeren am 22.11.2025

9. September 2025

Save the date! Der königliche Bienenzuchtverein wird sich wieder an der Veranstaltung beteiligen!

wildbiene

Wildbienenseminar am 13.09.2025

9. September 2025

Am 13.09.2025 veranstaltet die Gemeinde Raeren im Dorfhaus Eynatten ein kostenloses Seminar über das faszinierende Leben der Wildbienen Mike Quaschning von der VoG Rechter Weiher bringt Ihnen auf begeisternde Art und Weise die Vielfalt, das Leben und die Bedeutung unserer…

Mitgliederversammlung am 10.09.2025

9. September 2025

Am 10.09.2025 findet wieder eine Mitgliederversammlung statt. Veranstaltungsort: Dorfhaus Eynatten Lichtenbuscher Straße 25 B-4731 Eynatten Beginn: 19:00 Uhr   Die letzte Mitgliederversammlung fand am Bienenstand von Tobias statt. Bei bestem Wetter konnten wir Eindrücke sammeln und Erfahrungen austauschen zur praktischen…

Belegstelle

Am Bienenstand – Mitgliederversammlung 13.08.2025

6. August 2025

Das Bienenjahr neigt sich dem Ende. Der letzte Honig ist geerntet und wir bereiten die Völker auf den kommenden Winter vor. Jetzt beginnt die Zeit der Weiterbildung und auch der regelmäßig abgehaltenen Mitgliederversammlungen. Gerne möchten wir das noch schöne Wetter…

Zusammenarbeit mit der Uni Gent

10. Februar 2025

Die Universität in Gent widmet sich allen Themen rund um die Biene, sei es Natur und Landwirtschaft, Bienenphysiologie und anderem. Wichtiger Baustein ist die Erforschung des Bienensterbens und möglicher Handlungsperspektiven. Insbesondere für letzteres wurde die Plattform „Honeybee-Valley“ geschaffen. Eine weitere…

gabi pütz2

Mitgliederversammlung am 12.02.2025

4. Februar 2025

Die Tage sind zwar gerade kälter, doch spürbar länger. Bald, bald können wir die Bienen wieder besuchen! Zeit für die nächste Mitgliederversammlung! Diese findet am 12.02. um 19 Uhr im Dorfhaus in Eynatten statt. Gabi Pütz, Imkerin, Bienensachverständige, Ausbilderin für…

save the date 2025 vol.1

11. Januar 2025

Erste regionale und überregionale Termine sind schon bekannt: 23. – 27.09.2025 Apimondia-Kongress Kopenhagen statt. Organisiert ist sie von drei skandinavischen Imkerverbänden. Rund 28.000 Imker mit etwa 300.000 Bienenvölkern stehen für die skandinavische Imkerei. Vertreten sind sie von drei Imkerverbänden aus…

honigfilm

Filmtipp: gepanschter Honig

11. Januar 2025

In der ZDF-Sendung „frontal“ gab es einen spannenden Beitrag zum Geschäft mit gepanschtem Honig (und dem genetischen Nachweis). Hier in der Mediathek zu finden: https://www.zdf.de/politik/frontal/gepanschtem-honig-auf-der-spur-verbraucher-taeuschung-lebensmittel-100.html

Varroaresistenz: statt gegen Varroa mit Varroa arbeiten!?

11. Januar 2025

Der Königliche Bienenzuchtverein Eupen und Umgebung begrüßte das Jahr 2025 mit Häppchen und einem spannenden Vortrag. Jörg Hinnerks von der Union der Basiszüchter versorgte uns mit ebenso spannenden wie unterhaltsamen Informationen zur Zucht von varroaresistenten Bienenvölkern – als Alternative oder…

bienenstöcke im winter

DANKE FÜR 2024

18. Dezember 2024

Werte Freunde und Freundinnen der Biene! Bevor das Jahr zu Ende geht, wollen wir Euch danken, weil es uns warm um’s Herz wird, ob der vielfältigen Unterstützung und Hilfe, die wir erfahren haben. Ohne Euch wäre unsere Arbeit nicht möglich…

Das war's!
Archive: