Informationsabend zur Asiatischen Hornisse in St. Vith am 29.05.2024

11. Mai 2024

Der Königliche Imkerverein Sankt Vith und der Königliche Bienenzuchtverein Eupen und Umgebung laden ein zu einem Informationsabend
über die Asiasche Hornisse.

Bei der Asiatischen Hornisse handelt es sich um einen Bienenschädling, der immer weiter nach Europa vordringt und mittlerweile auch in Ostbelgien angekommen ist. Grund genug für uns, mit Experten über Maßnahmen gegen die in unseren Breitengraden ungewohnten
Insekten zu informieren.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Fragen wie:

Wie kann ich eine Asiatische von einer Europäischen Hornisse unterscheiden?
Welche Gefahren bestehen für die hiesige Tier- und Naturwelt?
Was tun im Falle eines Nestfundes?

Für die Veranstaltungen konnten namhafte Experten gewonnen werden:

Informationen und Austausch finden  u.a. mit folgenden Experten statt:

  • Thomas Beißel vom Projekt VELUTINA halten, der Fachberater
    zur Asiatischen Hornisse und selbst Imker ist, wird das Einführungsreferat halten
  • Florian Bastinn, Centre wallonie des études agronomiques (CRA-W), beteiligt an der Einführung
    des Plans zum Management der Asiatischen Hornisse in der Wallonischen Region;
  • Orianne Rollin, Centre apicole de Recherche et d’Information (CARI), Leiterin Forschung und
    europäische Projekte;
  • Francis Cloth, Kommandant der Hilfeleistungszone DG, zur Rolle der Freiwilligen
    Feuerwehren;
  • Gerhard Reuter, Bildungsreferent bei AVES-Ostkantone.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung seitens der ostbelgischen Bevölkerung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Wann: 29.05.2024  um 20.15 Uhr

Wo: Gasthof Wisonbrona, Wiesenbachstraße 168, B-4780 St. Vith